Generalsimulationen2024-05-03T17:50:46+02:00

Numerus Clausus / EMS 2024

Generalsimulationen

Unsere Generalsimulationen für den Numerus Clausus / EMS bieten dir eine realistische Erfahrung, um dich auf deinen Testtag vorzubereiten. In einer authentischen Prüfungsumgebung kannst du deine Fähigkeiten unter realen Bedingungen testen und vertiefen.

Du stärkst nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern gewinnst auch an Selbstvertrauen und Ruhe. Die realitätsnahe Prüfungssituation bietet dir Einblicke in den Testablauf und die Atmosphäre, was dir hilft, am echten Testtag dann gelassen und konzentriert zu bleiben.

Warum wir?

Unser Ziel ist dein Erfolg! Wir bieten dir alles, was du brauchst um dich erfolgreich auf den Numerus Clausus / EMS vorzubereiten.

Unsere Numerus Clausus Generalsimulationen wurden für den EMS 2024 entwickelt und werden so originalgetreu wie möglich durchgeführt. Alle Simulationen enthalten exklusive und unveröffentlichte Aufgaben – für ein echtes EMS-Feeling.

Realistische Bedingungen
Auswertung & Testprozentrang
Vergleich zu allen Teilnehmenden
Schweizer Unternehmen
Aktuell für 2024
Musterlösungen zu allen Aufgaben

Termine der Generalsimulationen

Unsere Testsimulationen / Generalproben finden in zentral gelegenen und leicht erreichbaren Orten in Zürich, Bern und Basel statt, um dir deine Anfahrt möglichst unkompliziert zu gestalten. Es stehen zwei verschiedene Simulationen zur Auswahl, die mit leicht variierenden Schwierigkeitsgraden (wie auch im echten Numerus Clausus) zur Verfügung und können individuell kombiniert und gebucht werden. 

Wieso eine Generalsimulation?

Realitätsnahe Testatmosphäre

Erlebe den EMS unter Bedingungen, die dem Original sehr nahekommen. Unsere Generalsimulationen bereiten dich auf die Prüfungssituation vor, sodass dich am Testtag nichts mehr überraschen kann.

Auf dem aktuellsten Stand 2024

Der Numerus Clausus (EMS) entwickelt sich ständig weiter, und wir bleiben am Puls der Zeit. Die Änderungen aus dem letzten EMS haben wir gründlich analysiert und unsere Simulationen aktualisiert.

Auswertung & Testprozentrang

Uns ist es wichtig, dass ihr euch nach dem Test effektiv einordnen könnt. Daher erhält ihr nach dem Test eine detaillierte Auswertung mit einem Testprozentrang. Dadurch könnt ihr eure Leistung präzise bewerten, euch mit anderen Teilnehmenden vergleichen um an euren Schwächen zu arbeiten und eure Vorbereitung für den EMS zu optimieren.

Das EMS-Coaches Prinzip

Deine optimale Testerfahrung mit unserer von A bis Z durchdachten Generalsimulation. Wir haben diese Simulation speziell entwickelt, um dir das Gefühl und die Atmosphäre des echten Testtages nahezubringen. Du kennst danach das Gefühl, hast die Herausforderungen einmal durchgemacht und bist bereit, deine Fähigkeiten am Testtag unter Beweis zu stellen.

Exklusive unveröffentlichte Inhalte

Unsere Generalsimulationen bestehen aus eigenen Testaufgaben, die weder in Büchern noch im E-Learning zu finden sind. Erhalte Zugang zu speziell entwickelten Materialien, die deine Vorbereitung bereichern.

Inklusive Musterlösungen

Alle unsere Simulationen enthalten ausführliche Musterlösungen. In Kombination mit unserer detaillierten Auswertung kannst du so deine Fehlerquellen überprüfen und Lösungsansätze finden um dich weiter zu verbessern.

FAQ zu unseren Vorbereitungskursen

Sind die Generalsimulationen gleich schwer?2024-01-17T10:22:26+01:00

In unserem Angebot an Generalsimulationen unterscheiden wir zwischen zwei Schwierigkeitsgraden: mittel und schwer. Diese Einteilung ermöglicht es euch, die Simulation entsprechend eurem Vorbereitungsstand und euren Bedürfnissen auszuwählen.

Die mittelschwere Simulation ist ideal, um sich mit dem Testformat vertraut zu machen und grundlegende Fertigkeiten zu festigen.

Die schwere Simulation stellt eine größere Herausforderung dar und ist perfekt für diejenigen, die ihre Fähigkeiten unter anspruchsvolleren Bedingungen testen möchten.

Viele unserer Teilnehmenden nutzen zuerst die mittelschwere und steigen dann auf die schwere Simulation um, um eine umfassende und gestaffelte Vorbereitung zu erleben.

Wann sollte ich an einer Generalsimulation teilnehmen?2024-01-17T10:37:16+01:00

Die Generalsimulation ist für dich am effektivsten, wenn du dich bereits gut mit dem EMS-Test auseinandergesetzt hast.

Sie fungiert als Generalprobe und gibt dir einen realistischen Vorgeschmack auf den echten Testtag. Der Sinn dahinter ist, dass du am tatsächlichen Prüfungstag sicher und selbstbewusst auftreten kannst. Wenn du schon ein gutes Verständnis für den Test entwickelt hast, kannst du in der Simulation gezielt deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und erkennen, in welchen Bereichen du vielleicht noch nachbessern musst.

So nutzt du die Generalsimulation optimal, um deine Vorbereitung abzurunden und gehst bestens vorbereitet in den EMS.

Was ist eine Generalsimulation?2024-01-17T10:55:40+01:00

Eine Generalsimulation ist eine detaillierte Nachstellung des Numerus Clausus / EMS, die darauf abzielt, die Testbedingungen so realistisch wie möglich zu simulieren. Dabei handelt es sich um eine praxisnahe Übungssituation, in der ihr die Struktur, die Aufgaben und den Zeitdruck des echten Tests erlebt.

Wir haben diese Generalsimulation speziell für euch entwickelt, um eine möglichst authentische Vorbereitung auf den EMS zu gewährleisten. Uns war es wichtig, eine Testumgebung zu schaffen, die dem echten Testtag so nahe wie möglich kommt. Ihr bearbeitet alle Untertests des EMS unter Anweisung von Aufsichtspersonen, um euch mit dem Ablauf und den Herausforderungen des Tests vertraut zu machen.

Ziel ist es, euch das nötige Selbstvertrauen für den Prüfungstag zu geben und eure Vorbereitung optimal zu ergänzen, um eure Erfolgschancen im EMS zu erhöhen.

Wie realistisch ist die Generalsimulation?2024-01-17T10:59:35+01:00

Die Realitätsnähe unserer Generalsimulationen ist uns besonders wichtig.

Wir haben sie auf der Grundlage von Erfahrungen aus echten EMS-Prüfungen entwickelt und geben unser Bestes, um die Rahmenbedingungen so realistisch wie möglich zu gestalten.

Dazu gehört nicht nur die Nachbildung der Testatmosphäre, sondern auch die sorgfältige Entwicklung der Aufgaben. Diese werden jedes Jahr neu konzipiert und angepasst, um den aktuellen Änderungen und Anforderungen des EMS gerecht zu werden.

Unser Ziel ist es, euch eine Erfahrung zu bieten, die euch optimal auf den realen Test vorbereitet und euch ein authentisches Gefühl für die Prüfungssituation gibt.

Wie erhalte ich Feedback und Auswertungen?2024-01-17T11:13:29+01:00

Nachdem du an der Generalsimulation teilgenommen hast, übernehmen wir die Auswertung deiner Leistung.

Ein paar Tage nach dem Test erhältst du ein detailliertes Ergebnis per Mail. Dieses umfasst deinen Testprozentrang, eine Auswertung der einzelnen Untertests sowie eine Einschätzung deiner Chancen auf einen Studienplatz.

Diese umfassende Rückmeldung gibt dir nicht nur Aufschluss darüber, wie du im Vergleich zu anderen Teilnehmenden abgeschnitten hast, sondern hilft dir auch, deine Stärken und Verbesserungsbereiche zu identifizieren. So kannst du gezielt an deinen Schwächen arbeiten und deine Vorbereitung für den EMS effektiv optimieren.

Wie melde ich mich für eine Generalsimulation an?2024-01-17T18:56:31+01:00

Die Anmeldung für eine unserer Generalsimulationen ist unkompliziert und direkt. Zuerst wählst du das Datum und die spezifische Generalsimulation aus, die am besten zu deinem Plan passt. Anschliessend meldest du dich einfach durch den Kauf des entsprechenden Produkts auf unserer Website an. Nach der Anmeldung erhältst du alle notwendigen Informationen, wie Ort, Zeit und weitere Details zur Simulation, per E-Mail. So stellen wir sicher, dass du alle wichtigen Informationen rechtzeitig vor dem Termin erhältst und deine Teilnahme reibungslos verläuft.

Nach oben